Schuljahre 2025/26 und 2026/2027
In den Elternbeirat wurden gewählt :
1. Vorsitzende: Heike Smoll
2. Vorsitzender: Sascha Dürr
Schriftführerin: Julia Stockmann
Kassiererin: Julia Schneider
weitere Mitglieder: Janina Ballali, Cindy Lasmanis-Emerencia, Regina Pompe, Susan Rügamer, Silvia Schneider, Christian Seelmann
Aufgaben des Elternbeirats
Die Aufgaben und Rechte des Elternbeirats sind gesetzlich geregelt. Der Elternbeirat wirkt in Angelegenheiten, die für die Schule von Bedeutung sind, beratend mit.
Er befasst sich zum Beispiel mit Problemen, die von Eltern an ihn herangetragen werden und ermöglicht über Elternspenden Anschaffungen, die die Schule nicht tätigen kann.
In allen Klassen werden zudem noch Klassenelternsprecher/innen gewählt.
Die Aufgabe des Elternbeirats, wie sie sich aus dem Bayerischen Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG, Art. 65) ergeben, ist es:
- das Interesse der Eltern für die Bildung und Erziehung der Schüler zu wahren
- das Vertrauensverhältnis zwischen den Eltern und den Lehrkräften zu verstärken
- den Eltern aller Schüler oder der Schüler einzelner Klassen in besonderen Veranstaltungen Gelegenheit zur Information und zur Aussprache zu geben
- Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern zu beraten
- bei der Verwendung bestimmter Lernmittel beratend tätig zu sein
- Organisation und Mitwirkung von besonderen Projekten (Spendenaktion usw.)
Als Klassenelternsprecher/innen für das Schuljahr 2025/26 wurden gewählt:
1a: Frau Heike Schwöbel-Kurz und Herr Christian Seelmann
1b: Frau Dr. Carolin Bartram und Frau Franziska Wild
2a: Frau Jennifer Thomas und Frau Sabrina Saremba
2b: Frau Julia Huth und Frau Sabine Müller
3a: Frau Kerstin Väth und Frau Susann Schollbach-Kratzsch
3b: Frau Natascha Schmitt und Frau Vanessa Giegerich
4a: Frau Melanie Prach und Frau Lisa Striegl
4b: Frau Regina Pompe und Frau Sabine Köse