Das Ende des Schuljahres naht!

In diesem Schuljahr haben wir uns als Schule neben den Unterrichtsinhalten besonders um die emotionale und soziale Förderung der Kinder gekümmert. In verschiedenen Projekten hatten die Kinder die Möglichkeit, spielerisch Strategien zur Konfliktbewältigung zu lernen, sich mit Gefühlen und Resilienz zu beschäftigen.Natürlich durften liebgewonnene und auch neu hinzugekommene Events nicht …

Dritter Platz beim Kreissportfest der Landkreisschulen in Veitshöchheim

Einen großen Erfolg konnte die Mannschaft rund um Frau Anja Schneider beim diesjährigen Kreissportfest verbuchen. Durch unglaublichen Einsatz, hoher Motivation und Begeisterung wurde der hart umkämpfte dritte Platz für unsere doch relativ kleine Schule möglich. Die Schülerinnen und Schüler mussten sich im Laufen, Weitsprung, Staffellauf und Weitwurf beweisen und traten …

Viel los in den vierten Klassen!

FahrradprüfungAlle Leinacher konnten sehen wie die Viertklässler die Verkehrsregeln kennenlernten. Zweinette Polizistinnen erklärten sie sehr geduldig.Jetzt können wir richtig links abbiegen, kennen wir alle Vorfahrtsregeln und die Gefahren destoten Winkels. Bei einer theoretischen und einer praktischen Prüfung stellten alle ihr Könnenunter Beweis. Am meisten freut es uns aber, dass wir …

Eindrücke aus dem Praktikum im Wintersemester 2023/2024 – Teil 2

Während des Lehramtsstudiums absolvieren StudentInnen mehrere Praktika an verschiedenen Schulen. Vom 19.Oktober 2023 bis zum 09.Februar 2024 waren jeden Donnerstag vier Studierende im Unterricht der Klasse 1a dabei. Sie führten Beobachtungen durch, unterstützten Kinder im Unterricht, boten Differenzierung an und hielten schließlich auch selbst eine Unterrichtsstunde.Lesen Sie hier nun ein …

„Stark auch ohne Muckis“- ein tolles Selbstbehauptungsprogramm für die Leinacher Grundschulkinder

geschrieben von Heike Smoll (Elternbeiratsvorsitzende)Eine Schule fürs Leben! Dieser Ausspruch wurde für die Grundschulkinder der Leinacher Schule mit Herz Wirklichkeit. Mehrere Schulstunden ganz anderer Art wurden durch das Resilienz- und Selbstbehauptungstraining, geleitet von Frau Gabi Berwian, bereichert. Da sich die Angriffspunkte der Kinder durch unsere modernen Medien wie facebook, Instagram …

Eindrücke aus dem Praktikum im Wintersemester 2023/2024 – Teil 1

Hildegard Spinnler Während des Lehramtsstudiums absolvieren StudentInnen mehrere Praktika an verschiedenen Schulen. Vom 19.Oktober 2023 bis zum 09.Februar 2024 waren jeden Donnerstag vier Studierende im Unterricht der Klasse 1a dabei. Sie führten Beobachtungen durch, unterstützten Kinder im Unterricht, boten Differenzierung an und hielten schließlich auch selbst eine Unterrichtsstunde. Lesen Sie …

Back to Top